Zum Ortsteil Frankleben

Der Ortsteil Frankleben zählt heute etwa 1.700 Einwohner und blickt auf eine über 1500-jährige Geschichte zurück. Bereits um das Jahr 300 nach Christus, während der Völkerwanderung, kamen die Warnen ins Geiseltal und gründeten dort lebendige Siedlungen. Erste Erwähnungen der Dörfer Oberfrankleben (heutige Müchelner Straße) und Unterfrankleben (Friedrichstraße und der nördliche Teil des Topfmarktes) datieren auf das Jahr 800 nach Christus.

Mitte des 19. Jahrhunderts wurden die beiden Dörfer in den historischen Aufzeichnungen als „Frankleben“ vereint. 1952 wurde die Gemeinde Reipisch eingemeindet. Mit der Verwaltungsreform im Jahr 1993 wurde Frankleben Teil der Verwaltungsgemeinschaft „Unteres Geiseltal“.

Im Laufe der Zeit wandelte sich das einst landwirtschaftlich geprägte Dorf zu einer bedeutenden Industriegemeinde. Das Stahlwerk Frankleben sowie die umliegenden Kohle- und Chemiebetriebe prägten bis zur politischen Wende das Leben der Einwohner maßgeblich.

Seit dem 1. Januar 2004 ist Frankleben ein Teil der Stadt Braunsbedra.