Einladung zur Informationsveranstaltung und zum Dialog im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung der Stadt

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
 
die Stadt Braunsbedra lädt herzlich zur Informationsveranstaltung und zum Dialog im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung der Stadt ein. Die Veranstaltung bietet den Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, sich über den aktuellen Planungsstand zu informieren.
 
Die Bürgerversammlung findet am
Mittwoch, 27. August 2025, um 18:00 Uhr,
in der Sporthalle „St. Barbara“, Am Stadion 5, in 06242 Braunsbedra
statt.
 
Bei der Veranstaltung wird das ausführende Ingenieurbüro die bisherigen Erkenntnisse der ersten Phasen des Wärmeplanungsprozesses vorgestellt. Dies umfasst:
Die Bestandsanalyse der vorhandenen Wärmebedarfe und -erzeuger
Die Potenzialanalyse möglicher Effizienzsteigerungen und Nutzung von erneuerbaren Energien und Abwärme
Erste Ideen möglicher Lösungsoptionen für die zukünftigen Wärmeversorgung innerhalb des Gemeindegebietes.
 
Nach der Vorstellung erhalten die Teilnehmenden darüber hinaus die Möglichkeit, Fragen zum Verfahren und dem aktuellen Planungstand zu stellen sowie Anmerkungen zu den vorgestellten Lösungsoptionen zu äußern.
 
Hintergrundinformationen zur Kommunalen Wärmeplanung:
Mit der Verabschiedung des Wärmeplanungsgesetzes (WPG) im Jahr 2024 sind alle Kommunen verpflichtet, je nach Größe bis 2026 bzw. 2028 eine Strategie zur klimafreundlichen und effizienten Wärmeversorgung bis zum Zieljahr 2045 zu entwickeln. Die Stadt Braunsbedra hat hierfür Fördergelder bewilligt bekommen und das Ingenieurbüro EnPrOpt GmbH als Dienstleister mit der Erstellung des Wärmeplans beauftragt. Im Projekt werden in verschiedenen Phasen der Bestand der Wärmeversorgung, die Potenziale für die Wärmeversorgung mit erneuerbaren Energien, sowie darauf aufbauend mögliche Szenarien zur klimaneutralen Wärmeversorgung entwickelt, die schlussendlich mit einer Empfehlung in Form einer Umsetzungsstrategie zusammengefasst werden.
 
Ich möchte alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Stadt recht herzlich zu dieser Informationsveranstaltung einladen.
 
Mit freundlichen Grüßen
Steffen Schmitz
Bürgermeister