Information der bauausführenden Firma zum weiteren Bauablauf für BV L 180 Großkayna
1. Bauabschnitt Vollsperrung Kreuzung L 180 / L181
Wie geplant fand die Vollsperrung ab dem 30.06.2025 mit Beginn der Ferien statt.
Die Kreuzung wird zusätzlich mit einer Leerrohranlage versehen, falls die Landestraßenbaubehörde später eine Lichtsignalanlage errichten muss (derzeit jedoch nicht geplant).
Außerdem wurde festgelegt, dass die Freigabe für den öffentlichen Verkehr nur dann erfolgen kann, wenn die Schutzplanken in dem Bereich der Böschungen fertig gestellt sind.
Daher ist es nun so vorgesehen, dass ab 11.08.2025 der Schulbus wieder durch die Baustelle über den neuen Asphalt fährt, und parallel dazu die Markierung und die Schutzplanken errichtet werden müssen.
Die Freigabe der Kreuzung für die Nutzung des Gesamtverkehrs erfolgt daher voraussichtlich am 15.08.2025. Die Fahrbahn der L 180 nach Süden in Richtung SAZA / Leiha bleibt jedoch wie angekündigt weiterhin für den öffentlichen Verkehr gesperrt.
2. Bauabschnitt von SAZA bis Siedlung / Gartenweg (siehe Skizze)
Als 2. Bauabschnitt wird der Abschnitt zwischen SAZA und der Siedlung/Gartenanlage auf ca. 900m Länge ausgebaut. Dieser Bauabschnitt beginnt voraussichtlich ab dem 26.08.2025.
Zur gleichen Zeit wird innerhalb der Siedlung die hauszugewandte Seite der neuen Fahrbahn mit errichtet (siehe Skizze).
Ab diesem Zeitpunkt erfolgt die Zufahrt für die ZWAG, die Anlieger und Bewohner von Norden her durch die Baustelle bis zur Siedlung. Ebenso ist dies die neue Zufahrt für die Rettungskräfte und die Müllentsorgung.
Dazu wird am Ende des 1. Bauabschnitt auf Höhe der ZWAG eine Asphaltrampe von neuer Fahrbahn auf die alte Fahrbahn errichtet.
Im Bereich der Siedlung / Gartenanlage wird der alte Graben hausseitig entsiegelt und verfüllt. Die vorhandenen Grundstückszufahrten werden abgebrochen.
Anstelle des Grabens wird neben der Fahrbahn ein Bord errichtet und die dahinterliegende Fläche bis zur Grundstücksgrenze wird mit Frostschutzmaterial aufgefüllt und verdichtet.
Zur Verkehrsführung im Bereich der Siedlung steht dann zusätzlich zur Restfahrbahn auf der Westseite (Radwegseite) eine 3m breite Aufschotterung zur Verfügung, um alle Grundstücke zu erreichen. Diese Fläche kann auch zum Parken genutzt werden. Wir bitten darum, dass alle Privatfahrzeuge so abgestellt werden, dass der asphaltierte Rettungsweg frei bleibt und im Ernstfall der Rettungsdienst auch die Gartenanlage bzw. das letzte Haus erreichen kann.
Der Zugang zu den Häusern und zur Gartenanlage wird gewährleistet; es ist aber mit Einschränkungen zu rechnen. Bei Problemen sprechen Sie bitte direkt den Polier oder Vorabreiter an!
Dieser Abschnitt wird dann im Oktober 2025 asphaltiert; die genauen Termine werden direkt mit den Betroffenen kommuniziert.
Voraussichtlich am 22.10.2025 wird dann die neue Fahrbahn von der SAZA bis zur Siedlung als Zufahrt für die Anwohner / Anlieger sowie die Rettungskräfte und Müllfahrzeuge freigegeben, jedoch weiterhin nicht für den Durchgangsverkehr.
3. Bauabschnitt von Siedlung bis ZWAG (siehe Skizze)
Mit Umstellung des Anliegerverkehrs der Siedlung am 22.10.2025 besteht dann die Möglichkeit, den mittleren Bauabschnitt in Arbeit zu nehmen. Die ZWAG wird weiterhin von Norden her einfahren bis zu Ihrem Grundstück, die Anwohner der Siedlung von Süden her. Wir bitten auch hier darum, dass alle Privatfahrzeuge so abgestellt werden, dass der Rettungsweg frei bleibt und im Ernstfall der Rettungsdienst auch das letzte Haus der Siedlung erreichen würde.
Für das Einzelgrundstück Naumburger Straße Nr. 50 muss für die Bauzeit eine Individuallösung geschaffen werden.
Die Bauarbeiten in diesem Abschnitt beginnen dann unmittelbar am 23.10.2025, direkt nachdem die Anwohner der Siedlung von Süden ihre Grundstücke erreichen können.
In diesem Abschnitt wird dann die westliche Fahrbahn im Bereich der Siedlung mit errichtet, wo bisher der Anliegerverkehr stattfand (siehe Skizze).
Es wird angestrebt, dass die Asphaltarbeiten und damit zumindest die Fahrbahnen auch für diesen Abschnitt noch im Jahr 2025 fertiggestellt werden, um im Winter eine möglichst sichere Zufahrt gewährleisten zu können.
Die Arbeiten an den Rand-und Nebenanlagen in allen Bauabschnitten werden sich je nach Witterungslage bis in das 1. Quartal 2026 hineinziehen. Es wird angestrebt, dass die geplante Bauzeit, welche ursprünglich bis Juni 2026 vorgesehen war, nicht voll ausgeschöpft wird und die Strecke für den Gesamtverkehr möglichst eher freigegeben werden kann.
30. Juni 2025
STRABAG AG
Direktion Niedersachsen/Sachsen-Anhalt
Freiimfelde 14
06112 Halle
Direktion Niedersachsen/Sachsen-Anhalt
Freiimfelde 14
06112 Halle
04.07.2025